Zuverlässige CAN-Messtechnik
Zuverlässige CAN-Messtechnik
Dezentrale Messungen im Fahrversuch oder im Prüfstand stellen hohe Anforderungen an die Messtechnik. Hier werden Module benötigt, die kompakt, robust, verlässlich und einfach in der Anwendung sind. Mit der langjährig bewährten CAN MiniModul-Reihe erfüllt CSM alle Anforderungen.
Dank der minimierten Bauform mit Schutzarten IP65/67 sind die CSM CAN MiniModule direkt im Motorraum von Fahrzeugen und damit nahe an den Messpunkten montierbar. Zudem können sie für Prüfstandsanwendungen auf Paletten montiert und mit dem Prüfling in den Prüfstand transportiert werden. So kann der Messaufbau vorab konfiguriert und getestet werden. Das verkürzt die Rüstzeit in Prüfständen und gewinnt so Prüfstandslaufzeit.
Dabei sind die Module extrem einfach in der Handhabung. Sie sind universell einsetzbar beispielsweise für Messanwendungen in Powertrain, HVAC, diversen Komponententests, in der Elektrik/Elektronik, Benchmarking usw. Die CSM Messmodule sind auch bestens für umfangreiche und lang laufende Flottentests geeignet.
Die Konfiguration der CSM MiniModul-Familie erfolgt über die Software CSMconfig oder einen CANopen Master. Anwender von ETAS INCA schätzen das CSM INCA AddOn CAN, durch das die Module vollständig in INCA integriert sind.
Die Module der AD CAN MM (MiniModul)-Serie von CSM bieten ein großes Anwendungsspektrum zum Erfassen von Analogsignalen (Spannung, Strom, Druck, Durchfluss usw.).
Die Thermo MiniModule (THMM) von CSM ermöglichen präzise dezentrale Temperaturmessungen mit Thermoelementen vom Typ K, J und T: tausendfach im Einsatz für Messungen in Powertrain, an HVAC-Komponenten, im Fahrzeuginnenraum, bei der Aggregate-Entwicklung u. v. m.
Temperatur-Messmodule für erhöhte Genauigkeitsanforderungen gegenüber Messungen mit Thermoelementen: Das PT MiniModul (PTMM evo) ermöglicht hochgenaue Temperaturmessungen mit PT100- und PT1000-Widerstandselementen.
Mechanische Spannungen direkt an der DMS-Applikationsstelle präzise erfassen: Das ermöglicht das CAN-basierte Messmodul STG6 BK10 mit sechs DMS-Eingängen für Viertel-, Halb- und Vollbrücken.
Das CNT evo ist ein hochpräzises Messmodul für das Messen von Frequenzen, Pulsweiten, inkrementalen Wegmessungen, Drehwinkeln, Positionsmessungen, Ereigniszählungen und Periodenmessungen.
Signalausgabemodul für die Erzeugung von analogen Stellgrößen: Das OUT MiniModul (OUTMM) liefert konfigurierbare Ausgangssignale entsprechend eines von CAN-Bus-Botschaften vorgegebenen Wertes.