Zuverlässige CAN-Messtechnik
Zuverlässige CAN-Messtechnik
Die Module der AD CAN MM (MiniModul)-Serie von CSM bieten ein großes Anwendungsspektrum zum Erfassen von Analogsignalen (Spannung, Strom, Druck, Durchfluss usw.).
Dabei überzeugen die MiniModule durch ihre hohe Messgenauigkeit über den gesamten Betriebstemperaturbereich, die minimierten Baugrößen und die hohe Gehäuseschutzart IP67. Dank der geringen Eigenwärme verringern die Module zudem Störeinflüsse auf ein Minimum.
Die MiniModule der AD CAN MM-Serie (AD4 MC10 für 4 Kanäle und AD8 MC2 / ADMM 8 für 8 Kanäle) verfügen über galvanisch getrennte, bipolare Messeingänge. Dabei sind die Messeingänge kanalweise einstellbar von ±100 mV bis ±60 V.
Das AD4 MC10 verfügt zudem über eine Messdatenrate bis 10 kHz je Kanal.
Die MiniModule der AD pro CAN MM-Serie (AD4 pro MC10 für 4 Kanäle und AD8 pro MC2 / ADMM 8 pro für 8 Kanäle) bieten gegenüber der AD CAN MM-Serie sehr kleine erweiterte Messbereiche z. B. für den Einsatz von ratiometrischen Sensoren. Zudem verfügen die pro-Module über Status-LEDs pro Kanal sowie die Möglichkeit, pro Kanal anstatt einer 2-Punktskalierung eine erweiterte Skalierung mit 32 Stützstellen zu nutzen.
Das Messmodul AD8 pro MD2 / ADMM 8 pro2 ist zudem für den Einsatz von Sensoren mit bis zu 30 V DC Versorgungsspannung optimiert. Mit seiner hochpräzisen, galvanisch getrennten und bipolaren Sensorversorgung ist es auch für Sensoren mit massebezogenen Versorgungseingängen geeignet.
Das AD4 MX2 ist die Neuauflage unseres Klassikers ADMM 4. Unter Beibehaltung der extrem kompakten Baugröße (ca. 93 × 30 × 46 mm) wurden die technischen Eigenschaften weiter verbessert und optimiert.
Das Modul wurde konsequent für den Einsatz im Motorraum entwickelt und wird häufig bei Aufbauten mit sehr beengten Platzverhältnissen eingesetzt. Es ist eines der kompaktesten von CSM. Die vier bipolaren Spannungseingänge mit unipolarer Sensorversorgung bieten eine sehr gute Messgenauigkeit.
Die integrierte TEDS-Funktionalität erleichtert die Konfiguration der eingesetzten Sensoren.
Das Messmodul AD8 MW2 / ADMM 8 BNC verfügt über 8 bipolare Spannungseingänge und bietet eine sehr gute Messgenauigkeit. Sensoren mit BNC-Steckern können direkt angeschlossen werden. Das AD8 MW2 ist für den Einsatz in geschützten Bereichen beziehungsweise für den Prüfstand konzipiert.
Typ AD4 pro, Typ IG100 | IG1000 und Typ OG10 | OG100 | OG1000
Konzipiert für die Erfassung von schnellen Analogsignalen im dezentralen Anwendungsbereich der Fahrzeugmesstechnik. Dank einer hochgenauen, bipolaren Sensorversorgung kann eine Vielzahl an Standardsensoren angeschlossen werden.
Zahlreiche relevante Messgrößen bei der Fahrzeugentwicklung und –überprüfung können mit Sensoren erfasst werden, die ihre jeweilige Messgröße als Analogspannung wiedergeben. So können zum Beispiel einfach Abstände, Drücke, Durchflussraten, Feuchte, Vibrationen und auch Geräusche gemessen werden.
Die Anzahl an elektrischen und elektronischen Komponenten in Fahrzeugen steigt stetig. Für eine effiziente Auslegung von Fahrzeugelektronik/-elektrik und die Bordnetzentwicklung ist deshalb ein präzises Messen der Ströme und elektrischen Spannungen sowie der Leistung und des Energieverbrauchs nötig.