FAQ INCA AddOn CAN/ETH
Fragen und Antworten zu unserer Software INCA AddOn CAN/ETH.
Support
Fragen und Antworten zu unserer Software INCA AddOn CAN/ETH.
Bei den CSM INCA AddOns handelt es sich um lizensierte Software. Falls Sie noch keine Lizenz haben, wenden Sie sich bitte an Ihren persönlichen Kundenbetreuer oder an sales@csm.de.
Falls Sie bereits eine Lizenz haben und nur auf der Suche nach dem Installationspaket sind, kontaktieren Sie bitte Ihren persönlichen Kundenbetreuer oder den CSM Support.
Die Einbindung der CAN-Schnittstellen in das CSM INCA AddOn CAN basiert auf der BOA-Treiberbibliothek von INCA. Dadurch werden alle CAN-Interfaces/-Schnittstellen unterstützt, die auch durch die BOA-Installation auf Ihrem PC unterstützt werden. Zusätzlich können ETAS CAN-Interfaces verwendet werden.
Für eine vollständige Liste aller unterstützter CAN-Interfaces Ihrer BOA-Treiberbibliothek wenden Sie sich bitte an ETAS.
Die Ethernet-Schnittstellen der ETAS Hardware verhalten sich praktisch wie ein Ethernet Switch und leiten die Messdaten an den Messrechner weiter. Eine Verwendung des XCP-Gateways an der ETAS Hardware ist somit problemlos möglich, auch ohne einen installierten BOA-Treiber.
Folgendes muss trotzdem beachtet werden:
Die AddOns verhalten Sie wie AddOns unterschiedlicher Hersteller. Demzufolge ist es möglich, diese gleichzeitig zu installieren und zu verwenden.
Das AddOn CAN wird über das jeweilige ETAS-Interface gestartet, das AddOn ETH über die Ethernet Schnittstelle.
Die Vector Ethernet Interfaces (z.B. VX0312, VN5640) werden in INCA wie ein USB-to-Ethernet Adapter behandelt. Die Interfaces werden somit nicht über die Hardwaresuche gefunden, sondern müssen als Ethernet System manuell angelegt werden.
Über die Fremdhardwaresuche wird dann automatisch das CSM INCA AddOn aufgerufen und das angeschlossene Gateway sowie die Messmodule gesucht. Die Konfiguration der Messmodule erfolgt anschließend im CSM INCA AddOn.
Das Einbinden der CSM Messtechnik erfolgt in der Hardwareumgebung von INCA. Wählen Sie über den Menüpunkt "Einfügen" das Ethernet-System aus und binden das XCP-Gateway ein. (Einstellungen zu den IP-Adressen sind über den Targetserver auszuführen)
Die angeschlossenen Messmodule können über die Fremdhardware-Suche oder direkt im AddOn gefunden werden. Die Konfiguration der Messmodule erfolgt ausschließlich im AddOn. Vor Beginn der Messung muss der gesamte Messaufbau in INCA initialisiert werden.