Skip to main content

Web-Seminare CSM Xplained Web Seminare

CSM Xplained

Die Web-Seminare rund um Messtechnik in der Elektromobilität

In regelmäßigen Web-Seminaren erläutern unsere Messtechnik-Experten Herausforderungen beim Messen in der Elektromobilität und zeigen praxisnah, wie diese gelöst werden können.

  • Für eine optimale Nutzung der Webinar-Plattform, empfehlen wir aktuell die Nutzung des Internet Browsers Chrome.
  • Dauer der Vorträge: ca. 30 Minuten
  • Anschließender Austausch mit unseren Experten
  • Kostenlose Anmeldung und Teilnahme
  • Alle Web-Seminare finden Browser-basiert statt. Keine weiteren Installationen nötig (Notwendig ist ein HTML5-fähiger Internetbrowser. Weitere Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden sie beim Anbieter der Web-Seminar-Plattform.)
  • 100 % DSGVO-konform

Auf Wunsch entwickeln wir auch individuelle Angebote, bei denen wir gezielt auf Ihre Anwendungsgebiete und Fragen eingehen können. Sprechen Sie uns einfach an.

Kommende Web-Seminare

Aufzeichnen, aber sicher – Aspekte der Sicherheit beim Datenlogging

19.07.2023 / 10:00 Uhr

Referent: David Löw

Bei der Erfassung von Messdaten im Flotteneinsatz spielt auch die Sicherheit Ihrer Daten eine wesentliche Rolle. Hier ist ein Gesamtsystem gefordert, das zuverlässig arbeitet und gleichzeitig Datenquellen und Aufzeichnungen vor unberechtigtem Zugriff schützt. In dieser Folge von Xplained zeigen wir Ihnen, wie das mit unserem System umgesetzt werden kann.

Schwerpunkte des Web-Seminars:

  • Wie können Sie sicherstellen, dass die Messaufzeichnung zuverlässig und korrekt ausgeführt wird?
  • Inwiefern sind Ihre aufgezeichneten Daten sicher vor „Datenklau“?
  • Wie werden Ihre Messdaten vollständig, fehlerfrei und abhörsicher übertragen?

Anmeldung CSM Xplained

Autarke Leistungsmessung im Fahrversuch und am Prüfstand

06.09.2023 / 10:00 Uhr

Referent: Timo Eich

Die Erprobung von elektrischen Antriebssystemen erfordert vielfältige Messungen und Analysen der elektrischen Leistung in den unterschiedlichsten Detailgraden. Je nach Anwendung können für die Optimierung von E-Achsen umfangreiche Analysen inklusive Wirkungsgradbestimmungen notwendig sein - während in anderen Kontexten, wie bei der Ermittlung von Verbrauchswerten, eher von unabhängig durchgeführte Leistungsmessungen profitiert wird.

In diesem Web-Seminar zeigen wir, wie mit den neuen Onboard-Rechenfunktionen der HV Breakout-Module vollkommen autark DC- und AC-Leistungsmessungen durchgeführt werden können.

Sie erfahren in kompakten 25 Minuten:

  • Welche unterschiedlichen Anforderungen an Leistungsmessung und Leistungsanalyse bestehen.
  • Wann im Fahrversuch Leistungsmessungen in Verbindung mit kompakten Datenloggern von Vorteil sind.
  • Warum auch am Prüfstand unabhängige Leistungsmessungen mit Blackbox-Systemen sinnvoll sein können.
  • Welche Vorteile ein modulares, skalierbares und erweiterbares Messsystem bietet.

Anmeldung CSM Xplained