HV-sichere Messsysteme
HV-sichere Messsysteme
Messen an Hochvolt-Komponenten mit geprüfter Sicherheit – im Fahrversuch und am Prüfstand: Die CSM Hochvolt-Messsysteme wurden speziell für das sichere und präzise Erfassen von Temperaturen (Typ K, PT100, PT1000) und analogen Signalen in HV-Umgebungen, insbesondere in Elektro- und Hybrid-Fahrzeugen, entwickelt.
Die Messsysteme von CSM ermöglichen HV-sichere Messketten vom Sensor bis zur Datenerfassung. Dabei garantieren sie eine schnelle Installation sowie präzise und verlässliche Messergebnisse über den gesamten Betriebstemperaturbereich.
Mit den CSM Systemen können HV-sichere Messketten von der Messstelle bis zur Datenerfassung aufgebaut werden. Dabei wird jede Komponente vor Auslieferung einer Stückprüfung unterzogen. Eine wichtige Rolle im System spielen auch die doppelt isolierten Summenkabel. Diese Kabel sind mit einem vollisolierten Kunststoffstecker vorkonfektioniert. Pro Summenkabel können bis zu vier Messstellen HV-sicher mit einem Messmodul verbunden werden. Das verringert Aufwand und Kosten bei der Verkabelung. Die doppelte Isolierung erhöht zudem den Schutz vor Beschädigungen durch Aufscheuern. Die innere Isolierschicht ist blau gefärbt, so dass beschädigte Kabel erkannt werden können, bevor eine Gefahr für den Anwender entsteht.
Die HV BM-Split evo nutzen die bewährte Technologie der HV Breakout-Module für die schnelle und präzise Messung von Innenleiterstrom, Spannung und Leistung und lassen sich durch die Trennung in Breakout-Boxen und Messmodul flexibel verbauen.
Die HV Breakout-Module (BM) wurden speziell für sichere Messanwendungen an HV-Spannung führenden Kabeln konzipiert. Ströme und Spannungen werden direkt erfasst und die Rohdaten mit bis zu 2 MHz pro Kanal aufgezeichnet.
Das CSM HV DTemp Messsystem wurde für die positionsgenaue, digitale und damit störsichere Erfassung von bis zu 512 Temperaturmessstellen über eine einzige Kabelverbindung zur HV DTemp-P Zentraleinheit entwickelt.
Das HV IEPE3 FL100 wurde speziell für Messungen mit IEPE-Sensoren, z. B. Triaxial-Beschleunigungssensoren, im Hochvolt-Umfeld konzipiert.
Mit den HV AD Messmodulen hat CSM sichere Allround-Messmodule sowohl für Standardsensoren mit analogen Spannungsausgängen als auch direkte Spannungsmessungen im Hochvolt-Bereich geschaffen.
Die HV PT Messmodule erlauben hochpräzise Temperaturmessungen mit PT100- und PT1000-Widerstandssensoren im HV-Umfeld.
Sichere Temperaturmessungen mit Thermoelementen an Hochvolt-Komponenten: Die HV-sicheren Thermo-Messmodule wurden speziell für das zuverlässige Erfassen von Temperaturen in Elektro- und Hybrid-Fahrzeugen entwickelt.
Typ HV STG4 pro BS20
EtherCAT®-basiertes Messmodul für den dezentralen Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen im Hochvolt-Umfeld: Robust, extrem kompakt und mit vier zeitsynchronen DMS-Eingängen.
Sichere HV-Messungen im Prüfstand: Mit den 19-Zoll-Einschub-Modulen hat CSM ein effektives Portfolio zum sicheren Messen von Analogspannungen, Strömen, Drücken, Feuchte und Temperaturen an HV-Komponenten für Prüfstände und auch im Fahrzeug geschaffen.