Benchmarking in der E-Mobility – Messtechnische Anwendungen, effiziente Lösungen
Benchmarking spielt bei der Fahrzeugentwicklung eine herausragende Rolle. Fahrzeughersteller wollen verstehen, wie der Wettbewerb Probleme löst – Dienstleister wollen umfassende und objektive Datensätze anbieten, die genau diese Vergleiche ermöglichen. Zur Gewinnung dieser Daten und den daraus resultierenden Erkenntnissen sind robuste und flexible Messsysteme erforderlich, mit denen sich beispielsweise in Serienfahrzeugen unter beengten Platzverhältnissen eine Vielzahl von Messpunkten unterschiedlichster Messgrößen realisieren lassen.
In diesem Web-Seminar zeigen wir Ihnen in kompakten 25 Minuten:
- Welche Herausforderungen Benchmarking typischerweise an Messsysteme stellen.
- Welche Eigenschaften geeignete Messtechnik für Niedervolt- und Hochvolt-Bedingungen mitbringen sollte.
- Wie CSM unterschiedlichste Anwendungen in der Praxis konkret umsetzt.
Passende Produkte

CSMshunt
Shuntbasiertes Strommessen unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen

Das Vector CSM E-Mobility-Messsystem
Das Messsystem für die Entwicklung der Elektromobilität

HV Breakout-Module 1.2, 1.2C
Einphasige Messung von Innenleiterstrom und Spannung

HV Breakout-Modul 1.1
Einphasige Messung von Innenleiterstrom und Spannung

CSM Current Clamp
Einfache Strommessung mit Stromzangen
Die CSM Current Clamp ist eine anschlussfertige Lösung für Strommessungen bis ±1.000 A. Mit dem integrierten Versorgungsmodul kann die Stromzange schnell und einfach installiert werden.