CSMshunt
Shuntbasiertes Strommessen unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen
Die Gerätefamilie CSMshunt erweitert das Anwendungsspektrum der CAN- und EtherCAT-basierten AD MiniModule von CSM.
Mit Anschluss an die AD MiniModule ermöglichen die CSMshunts ein präzises und sicheres Erfassen von Strömen im Bordnetz und generell an beliebigen Verbrauchern. Dabei werden die CSMshunts direkt in den zu messenden Strompfad eingeschleift. Ergänzt um Spannungsabgriffe, ist zusammen mit den AD MiniModulen zudem ein kombiniertes Messen von Strom und Spannung möglich.
Varianten:
- CSMshunt mit abgesetztem Messverstärker
- CSMshunt passiv zum Anschluss an ADMM pro HS und andere Messgeräte mit hochgenauem 50 mV Eingang
- CSMshunt fuse für den Einsatz im Sicherungskasten. Die Absicherung durch die original Fahrzeugsicherung bleibt erhalten!
- CSMshunt open mit abgesetztem Messverstärker, ohne Gehäuse (shunt)
Eigenschaften:
Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +125 °C
Robustes Gehäuse
Hohe Genauigkeit über den gesamten Temperaturbereich
Messbereiche | 2,5 A | 25 A | 125 A | 250 A | 500 A |
---|---|---|---|---|---|
CSMshunt | |||||
CSMshunt passiv | |||||
CSMshunt open | |||||
CSMshunt fuse |
enthalten
nicht verfügbar
Anwendungsgebiete:
- Erfassen und Überwachen von Strömen in Betriebs- und Ruhephasen
- Detektion von „Stromfressern“ zur Vermeidung von Batterieproblemen in der Serie
- Überwachung von Einschlaf- und Aufwachverhalten von Steuergeräten
- Messung von Entlade- und Ladeströmen der Batterie (Ladebilanz)
- Überwachung und Protokollierung des Batteriezustands bei Fahrzeugtransporten
- Fehleranalyse in der Service-Werkstatt bei „Liegenbleibern“ und anderen Elektrik-/Elektronik-Problemfahrzeugen
- Langzeitüberwachung von Strömen im Fahrzeugdauerbetrieb
- Für sichere und präzise Messungen in HV Komponenten eignen sich die Shunts der HV BM Split Module.