HV Split-Breakout-Modul Strom HV Split-Breakout-Modul

HV Split-Breakout-Modul evo Strom

Einphasige Messung von Innenleiterstrom und Spannungsabgriff (HV-)

Die HV Split-Breakout-Module evo (HV SBM_I evo und HV SBML_I evo) wurden für die sichere und präzise Strommessung direkt in HV-Leitungen konzipiert. Zudem beinhalten die HV SBM_I evo oder HV SBML_I evo einen Spannungsabgriff von HV- zur Spannungsmessung mit dem HV SAM1 evo (HV Split-Acquisition-Modul 1 evo).

Highlights

  • Messung von Strom und Spannungsabgriff (HV-) in HV-Anwendungen
    • Ströme bis zu ±1.000 A (Nennwert), ±2.000 A (Peak)
  • Anschluss von HV SBM_U evo oder eines geeigneten Sensorkabels für den Spannungsabgriff von HV+
  • Signalübertragung zum Messmodul HV SAM1 evo über HV-sichere Sensorleitung (fest am HV SBM_I evo und HV SBML_I evo angeschossen)
  • Messungen in Kupfer- und Aluminiumkabeln
HV SBM_IHV SBM_I evo Gruppe
HV SBML_I evo und HV SBM_I evo

Beschreibung

Die wechselbaren Shuntmodule in den HV SBM_I evo messen einphasige Ströme, wobei die Shuntmodule einen Temperatursensor für die automatische Temperaturkompensation besitzen. Das Shunt-basierte Messprinzip liefert dadurch präzise Messergebnisse und ist individuell durch die Anwender an die jeweiligen Messaufgaben anpassbar. Die Messung direkt in den Innenleitern und das gekapselte Gehäuse gewährleisten präzise Messergebnisse, da Einflüsse externer Felder minimiert werden: Pseudosignale, Hysterese-Effekte, systembedingtes Rauschen, Kennlinienverschiebungen oder Offset-Fehler treten bei den Messergebnissen nicht auf.

Die Spannung (HV-) wird ebenfalls im Modul abgegriffen. Die Spannungsmessung erfolgt im HV SAM1 evo in Kombination mit einem HV SBM_I evo oder HV SBML_I evo oder einem Spannungsabgriff über ein geeignetes Sensorkabel.

Für Messungen an HV-Aluminium-Kabeln wird die Variante HV SBML_I evo eingesetzt.

Die HV-Leitungen werden durch Kabelverschraubungen in das Gehäuse geführt und im Inneren über Kabelschuhe angeschlossen. Alle Modulvarianten verfügen außerdem über eine isolierte Durchführung für den Schirm im Inneren des Moduls.

Das HV SBM_I evo / HV SBML_I evo verfügt über eine Buchse für den Anschluss eines HV SBM_U evo / HV SBML_U evo oder eines HV-sicheren Sensorkabels für den Spannungsabgriff. Mit einem HV-sicheren und geschirmten Sensorkabel wird das HV SBM_I evo mit dem Messmodul HV SAM1 evo verbunden.

Technische Daten

HV SBM_I evo und HV SBML_I evo
Eingänge HV-Stromkabel für HV-

HV BM_I evo: Leitungen aus Kupfer
HV SBML_I evo: Leitungen aus Kupfer und/oder Aluminium
Anzahl gemessener Phasen 1
Anzahl Kabelverschraubungen 1
je Seite
Kabel-Außendurchmesser Von 9 mm bis 25 mm
Siehe Datenblatt
Messsignale Innenleiterstrom und Potential (HV-)
Innenleiterstrom
(Nennstrom)
Von ±50 bis ±1.000 A
Vier konfigurierbare Messbereiche, abhängig von eingesetztem Shuntmodul. Siehe Datenblatt.
Messkategorien
CAT 0 1.000 V
CAT II 600 V
CAT III 300 V
Betriebsbedingungen
Gehäuse Schutzart IP67
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +120°C
Verschmutzungsgrad 4
Sicherheit EN 61010-1:2020
HV SBM_I evo
HV SBM_I evo
HV SBML_U evo
HV SBML_U evo
Ansicht beider Varianten von oben
Ansicht beider Varianten von oben

Anwendungen

Mit den HV SBM evo können Ströme auch an Messpunkten in HV-Leitungen gemessen werden, wo kein Platz für den Verbau von herkömmlichen HV Breakout-Modulen verfügbar ist. Die Shunt-basierte Messung (mit Temperaturkompensation) liefert präzise Messergebnisse aufgrund geringer Störeinflüsse und ermöglicht weitere Analysen. Mit dem gekapselten Gehäuse gewährleisten die HV SBM_I evo und HV SBML_I evo zudem die HV-Sicherheit für Anwender und umliegende Komponenten und erlauben sehr genaue Messungen.

Mit den gewonnen Messdaten der HV BM Split Module und dem eMobilityAnalyzer aus dem Vector CSM E-Mobility-Messsystem können vielfältige Analysen in Echtzeit durchgeführt werden: Wirkungsgradmessung von Inverter und Antriebsstrang, Harmonischen-, PWM-, Ripple-Analyse und viele weitere.

Anschlussübersicht
Strom- und Spannungsmessung mit HV BM-Split evo im Fahrzeugbordnetz

Downloads


Deutsch
V.1.0.0
1.12 MB


Deutsch
V.1.0.0
443.5 KB


Deutsch
V.1.6.0
10.22 MB

Deutsch
V.1.5.2
1.42 MB



configview CSMconfig Aktualisiert
Mehrsprachig
V.9.11.2
463.12 MB
  • Configuration software for CSM measurement modules (incl. documentation)
  • with visualization software CSMview
  • System requirements:
...