CSM INCA AddOn
Schnell und präzise messen in ETAS INCA: Die zwei Software-Ergänzungen CSM INCA AddOn CAN und CSM INCA AddOn ETH ermöglichen eine einfache Integration der CSM Messmodule und der ECM Abgasmessmodule in die Mess- und Verstellsoftware INCA von ETAS.
Die zwei Varianten des Add-ons erlauben ein komfortables Arbeiten mit den CAN- und EtherCAT®-basierten Messmodulen in INCA. Die Konfiguration erfolgt dabei über eine angepasste Oberfläche.
Voraussetzungen
- INCA ab Version 7.3.0 / 7.4.0 (für Informationen zu älteren INCA Versionen wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb), Systemvoraussetzungen entsprechend der jeweiligen INCA-Version.
- Auf den verwendeten Messmodulen sind die aktuellen Firmware-Stände installiert.
CSM INCA AddOn CAN
- Konfiguration der CSM CAN-Module und der ECM Abgas-Messmodule
- Messungen mit bis zu 10 kHz pro Kanal
- TEDS-Unterstützung: mit TEDS-fähigen ADMM Modulen können Konfigurationsdaten aus angeschlossenen Sensoren mit TEDS-Chip automatisch in die Kanalkonfiguration übernommen werden.
- In einer benutzerdefinierten Sensordatenbank können häufig verwendete Sensordaten hinterlegt werden.
- Modul- und AddOn-spezifische Vorgaben können definiert und als Vorlagedateien gespeichert werden.
CSM INCA AddOn ETH
- Konfiguration der CSM EtherCAT®-Module und das Messen mit voller Modul-Performance in INCA
- High-Speed Messungen mit bis zu 1 MHz pro Kanal
- Für Verifikation und Fehlersuche direkt im Fahrzeug
- Für Viel-Kanal-Anwendungen mit vielen hundert Sensoren, z. B. DMS, Druck- und Beschleunigungssensoren, auch IEPE-Sensoren, mit hochgenauer synchroner Datenerfassung
- Die CSM ECAT-Module werden über den Protokollumsetzer XCP-Gateway direkt an ein ES59x oder ein ES891 von ETAS oder alternativ auch direkt an den Ethernetport des PCs angeschlossen.
- Zusätzlich können viele CSM CAN Messmodule an den CAN-Schnittstellen eines XCP-Gateways angeschlossen und betrieben werden.
- In einer benutzerdefinierten Sensordatenbank können häufig verwendete Sensordaten hinterlegt werden.
- Modul- und AddOn-spezifische Vorgaben können definiert und als Vorlagedateien gespeichert werden.