HV-sichere Messsysteme
HV-sichere Messsysteme
Das HV IEPE3 FL1000 wurde speziell für Messungen mit IEPE-Sensoren, z. B. Triaxial-Beschleunigungssensoren, im Hochvolt-Umfeld konzipiert. Als 19-Zoll-Einschub ist dieses Messmodul hervorragend für den Einsatz in Prüfständen geeignet.
In Verbindung mit dem als Zubehör angebotenen Montagerahmen kann es auch für den mobilen Einsatz in Fahrzeugen verwendet werden, z. B. zum Verbau im Kofferraum.
Das HV IEPE3 FL1000 bietet drei Analogeingänge mit einer modifizierten Sensorversorgung für den Anschluss von IEPE-Sensoren. Damit können Standard-IEPE-Sensoren aus der üblichen Niederspannungsanwendung in Verbindung mit speziellen Sensorkabeln auch im HV-Umfeld gesichert betrieben werden.
Die Messmodule HV AD4 XW1000 mit 4 analogen Eingängen wurden speziell für Messungen von Hochspannungen im Hochvolt-Umfeld konzipiert.
Die Elektromobilität soll die Mobilität der Zukunft werden. Dabei stellt die Entwicklung von modernen Elektro- und Hybrid-Fahrzeugen eine Reihe von neuen Herausforderungen an die Messtechnik. Neben den bekannten Eigenschaften „genau“, „mobil“ und „einfach zu bedienen“ muss die Messtechnik für eMobility vor allem eine Eigenschaft besitzen: Sie muss sicher sein für Anwender und Systeme. CSM Hochvolt-Messsysteme gewährleisten die Sicherheit für alle gängigen Messanwendungen durch eine HV-sichere Messkette vom Sensor bis zur Datenerfassung.
Die EtherCAT®-Messtechnik von CSM bietet höchste Messleistung: z. B. für Viel-Kanal-Anwendungen mit über 1.000 DMS-/Beschleunigungsaufnehmern oder Anwendungen mit Messdatenraten von bis zu 1 MHz pro Kanal. Hersteller von Messgeräten sehen sich stetig wachsenden Anforderungen gegenüber: So müssen Messgeräte immer größere Datenmengen erfassen und verarbeiten. Die bewährte CAN-Messtechnik stößt hier an ihre Grenzen. Der EtherCAT®-Feldbus setzt deshalb neue Maßstäbe in puncto Bandbreite, maximaler Kanalanzahl und Synchronizität von Messsignalen.