HV-sichere Messsysteme
HV-sichere Messsysteme
Sichere Temperaturmessungen mit Thermoelementen an Hochvolt-Komponenten: Die HV-sicheren Thermo-Messmodule wurden speziell für das zuverlässige Erfassen von Temperaturen in Elektro- und Hybrid-Fahrzeugen entwickelt.
Die Messmodule verfügen über NiCr-Ni-Temperatureingänge (Typ K) für einfache und verlässliche Temperaturmessungen. Dank des mehrstufigen Sicherheitskonzepts nach DIN EN 61010 bieten sie eine geprüfte Sicherheit von der Messstelle bis zur Datenerfassung.
Das HV PT MiniModul (HV PTMM) und das HV PT Prüfstands-Modul (HV PT-TBM) von CSM erlauben hochpräzise Temperaturmessungen mit PT100- und PT1000-Widerstandssensoren im HV-Umfeld.
Die Elektromobilität soll die Mobilität der Zukunft werden. Dabei stellt die Entwicklung von modernen Elektro- und Hybrid-Fahrzeugen eine Reihe von neuen Herausforderungen an die Messtechnik. Neben den bekannten Eigenschaften „genau“, „mobil“ und „einfach zu bedienen“ muss die Messtechnik für eMobility vor allem eine Eigenschaft besitzen: Sie muss sicher sein für Anwender und Systeme. CSM Hochvolt-Messsysteme gewährleisten die Sicherheit für alle gängigen Messanwendungen durch eine HV-sichere Messkette vom Sensor bis zur Datenerfassung.
Temperaturmessungen spielen in sämtlichen Entwicklungsphasen ein wichtige Rolle: Von Einzelkomponenten bis hin zum kompletten Fahrzeug. Stets sind Temperaturen eine wichtige Größe, um Effizienz und Fahrkomfort weiter zu erhöhen. Seit Jahren bewährt ermöglichen CSM Thermo-Messmodule effiziente Temperaturmessungen im gesamten Fahrzeug in allen Entwicklungsschritten: Egal ob im Prüfstand oder bei anspruchsvollen Sommer- und Wintererprobungen. Mit CSM Temperaturmodulen können alle gängigen Sensoren wie Typ K, Typ J oder Typ T Thermoelemente sowie PT100 und PT1000 Sensoren verwendet werden.