PressePresse

Feuchtigkeit innerhalb von HV-Batterien messen

Filderstadt, September 2025 – CSM erweitert sein HV DTemp Messsystem um die Option, Feuchtigkeitssensoren zu integrieren. Durch einen einzigen Durchbruch im Batteriegehäuse verbindet nur eine HV-sichere Leitung mehrere Hundert Messstellen für Temperatur oder Feuchtigkeit. Auf diese Weise kombiniert das System Feuchtigkeitsmessungen mit präzisen Untersuchungen von Temperaturverläufen im Inneren von HV-Batterien.

Bei der Entwicklung von HV-Batterien wird insbesondere hinsichtlich Sicherheit und Langlebigkeit getestet: Messungen im Batteriegehäuse sind deshalb notwendig. Feuchtigkeitsmessungen spielen hier eine entscheidende Rolle für den langfristig sicheren Betrieb. Gleichzeitig soll das Gehäuse für aussagekräftige Ergebnisse und aufgrund der Gasdichtigkeit durch möglichst wenige Eingriffe verändert werden. Für diese Anwendungen erweitert CSM sein HV DTemp Messsystem durch passende Feuchtigkeitssensoren.

Flexibles Gesamtsystem für beengte Bauräume im HV-Umfeld

Das HV DTemp Messsystem bietet die Möglichkeit, bis zu 512 Temperatur- oder Feuchtigkeitssensoren im Inneren der Batterie zu applizieren, während nur ein HV-sicheres Kabel aus dem Prüfling herausführt. Mit nicht mehr als einem benötigten Durchbruch im Gehäuse ergeben sich dadurch eine Vielzahl an Anwendungen des Systems. Die Sensoren sind individuell und passend zur Messaufgabe in verschiedenen Anordnungen erhältlich. Alle Komponenten sind kompakt gestaltet und erlauben so den Einsatz auch unter beengten Platzverhältnissen.

Einzelsensor zur Messung von Feuchtigkeit
Einzelsensor zur Messung von Feuchtigkeit
(CSM GmbH - www.csm.de)

Bis zu 512 Sensoren für Temperatur und Feuchtigkeit können im Inneren von Batteriegehäusen appliziert werden.
Bis zu 512 Sensoren für Temperatur und Feuchtigkeit können im Inneren von Batteriegehäusen appliziert werden.
(CSM GmbH - www.csm.de)

Über ein einzelnes, HV-sicheres Kabel werden alle Sensoren an die Zentraleinheit angeschlossen
Über ein einzelnes, HV-sicheres Kabel werden alle Sensoren an die Zentraleinheit angeschlossen.
(CSM GmbH - www.csm.de)

Downloads

Dateiname
Sprache
Version
Dateigröße


V.1.0.0
1.34 MB

V.1.0.0
7.4 MB

V.1.0.0
9.21 MB


 

Bitte senden Sie uns bei Veröffentlichung ein Belegexemplar zu.

Über CSM

Mit unserer innovativen Technik machen wir die Mobilität von heute und morgen sicherer, effizienter und nachhaltiger. Wir, die CSM Computer-Systeme-Messtechnik GmbH, sind ein Hersteller von verteilter und robuster Messtechnik für die Fahrzeugentwicklung. Weltweit unterstützen wir mit unseren Produkten verschiedene Branchen bei der erfolgreichen Umstellung auf elektrifizierte Systeme. Eine passende Messtechniklösung anzubieten – mit Unterstützung durch unser fachkundiges Expertenteam – ist für uns Erfolgsgarant.

In unserem Portfolio finden sich konventionelle und HV-sichere Messmodule für die schnelle und synchrone Erfassung von Strom und Spannung, Temperaturen und vielen weiteren Messgrößen. Wir ergänzen diese durch passende Software, Datenlogger sowie eine große Auswahl an Speicherkarten-Laufwerken und Speichermedien für den industriellen Einsatz.

Als Teil der Vector Gruppe und gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, bieten wir aufeinander abgestimmte und umfassende Lösungen zur Messdatenerfassung und -auswertung aus einer Hand an.

 

Pressekontakt:

Annemarie Klepacki
Redakteurin Unternehmenskommunikation & PR

CSM Computer-Systeme-Messtechnik GmbH
Raiffeisenstr. 36
70794 Filderstadt

Tel.: +49 (0) 711 ‐ 7 79 64‐456
E-Mail: aklepacki@csm.de