Schnell, synchron, mobil
Das AD4 IE100 und das AD4 IE1000 verfügen über eine potentialgetrennte Sensorversorgung mit bis 24 V Speisespannung und einen Messbereich von ±1 V bis ±20 V. Damit eignen sich die Module ideal für Messaufgaben mit hochfrequenten IEPE-Beschleunigungsaufnehmern und Mikrofonen.
Das AD4 OE100 besitzt einen Messbereich von ±5 V bis ±90 V und verfügt ebenfalls über eine potentialgetrennte Sensorversorgung mit bis zu 24 V Speisespannung.
Betrieben werden die Module über den Ethernet/EtherCAT®-Protokollumsetzer XCP-Gateway in Verbindung mit einer XCP-fähigen Datenerfassungssoftware. Datenraten >10 kHz pro Kanal werden von den Programmen vMeasure, CANape® sowie in INCA über das CSM INCA AddOn ETH unterstützt. Alternativ können die Module auch über einen Standard-EtherCAT®-Master über CANopen over Ethernet (CoE) betrieben werden.
Key-Features
- vier bipolare Spannungseingänge, galvanisch getrennt
- Messbereich von ±1 V bis ±20 V (Typ IE) und ±5 V bis ±90 V (Typ OE); kanalweise einstellbar
- galvanisch getrennte Sensorversorgung von 5 bis 24 V für Anschluss von IEPE-Sensoren, kanalweise einstellbar
- Signaleingänge sind abtastsynchron
- extrem präzise Modulsynchronisation besser 1 μs
- TEDS-Unterstützung gemäß IEEE 1451.4 Standard (für Class 2-Sensoren)
- Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +125 °C
- extrem kompaktes und robustes Aluminiumgehäuse mit IP67, kompatibel zur CAN MiniModul-Serie
Gehäusevarianten
Downloads
Downloads
- Configuration software for CSM measurement modules (incl. documentation)
- with visualization software CSMview
- System requirements:
Firmware für
...Firmware für AD4 ECAT Module, HW-Revision B