STG6 ECAT MM-Serie
Schnelle und dezentrale DMS-Messungen
Typ STG6 pro BS20 | STG6 BK20
EtherCAT®-basierte Messmodule für den dezentralen Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen: Robust, sehr kompakt und mit sechs zeitsynchronen DMS-Eingängen für Viertel-, Halb- und Vollbrücken.
Highlights
- 6 zeitsynchrone DMS-Eingänge für Viertel-, Halb- und Vollbrücken in 6- und 4-Leiter-Anschlusstechnik
- Realisierung von Viertelbrücken über externe Viertelbrückenergänzung im Anschlusskabel in Verbindung mit TEDS: Dadurch hoch genaue Messung, da Ergänzung nahe der Messestelle
- Messdatenrate bis 20 kHz je Kanal
- Keine Verwechslungsgefahr durch Identifikation der Messstelle und des Ergänzungswiderstands im TEDS
- Präzise Erfassung durch sehr kleinen Eingangsspannungsbereich
- Einstellbare Speisespannungen von 1 bis 10 V
- Hohe Störunterdrückung durch ratiometrisches Messprinzip und konfigurierbare Software-Filter
Beschreibung
Die DMS-Messmodule der STG6 ECAT Serie erlauben vielkanalige DMS-Messungen unter anspruchsvollen Bedingungen. Dank ihres kompakten und robusten Gehäuses lassen sie sich dezentral einsetzen. Bis zu 100 Messmodule lassen sich elektrisch und mechanisch kaskadieren, wodurch auch große Objekte einfach und mit vielen Messstellen getestet werden können.
Durch den erweiterten Bereich der Speisespannung von 1 bis 10 V lässt sich das STG6 pro BS20 vielseitig einsetzen. Zudem lassen sich mit der automatischen Auswahl des Eingangsspannungsbereichs und dem sehr guten Signal-Rausch-Verhältnis äußerst kleine Messsignale genau erfassen.
Technische Daten
STG6 BK20 | STG6 pro BS20 | |
---|---|---|
Eingänge | 6 zeitsynchrone DMS-Eingänge | |
Brückentyp | Voll- und Halbbrücken: 120, 350, 700, 1.000 Ω Viertelbrücken: 120, 350 Ω (über Spezialkabel K356 mit vorkonfiguriertem TEDS) |
|
Brückenanschluss | 4- und 6- Leiter | |
Messeinheit | mV/V, µm/m | |
Messdatenrate/Senderate je Kanal | 1, 2, 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500 Hz und 1, 2, 5, 10, 20 kHz | |
Eingangsspannungsbereich | ±200 mV | ±5, ±10, ±25, ±50, ±100 mV automatisch auf Basis der DMS-spezifischen Konfigurationsangaben ausgewählt |
Speisespannung | von 1 bis 5 V in 0,5 V-Schritten kanalweise einstellbar, optional abschaltbar, je Kanal max. 42 mA |
1, 2.5, 5, 10 V kanalweise einstellbar, optional abschaltbar, je Kanal max. 42 mA |
Betriebsbedingungen | ||
Gehäuse Schutzart | IP67 | |
Betriebstemperaturbereich | -40 °C bis +85 °C | |
Verschmutzungsgrad | 3 |
Gehäusevarianten
Bezeichnung | Slide Case Large (SCL) |
---|---|
STG6 pro BS20 | |
STG6 BK20 |
Anwendungen
Die Messmodule ermöglichen z. B. Messungen der Betriebsfestigkeit mit mehr als 1.000 dezentralen Messstellen. Dabei sind sie für den Einsatz im Fahrzeug oder auf dem Prüfstand geeignet.
Weiterführende Informationen
-
CSM Xplained: Messen in Hochvolt-Umgebungen
-
CSM Xplained: Das Vector CSM E-Mobility-Messsystem
-
CSM Xplained: Beschleunigungsmessung in der E-Mobility
-
CSM Xplained: Betriebsfestigkeit in der E-Mobility
-
CSM Xplained: Wartung von HV-Messtechnik – Kalibrierung und Isolationsprüfung
-
CSM Xplained: Messketten schnell und zuverlässig konfigurieren – Teure und zeitraubende Fehler vermeiden
Downloads
- Configuration software for CSM measurement modules (incl. documentation)
- with visualization software CSMview
- System requirements: