Skip to main content

Web-Seminare CSM Xplained Web Seminare

CSM Xplained

Die Web-Seminare rund um Messtechnik in der Elektromobilität

In regelmäßigen Web-Seminaren erläutern unsere Messtechnik-Experten Herausforderungen beim Messen in der Elektromobilität und zeigen praxisnah, wie diese gelöst werden können.

  • Für eine optimale Nutzung der Webinar-Plattform, empfehlen wir aktuell die Nutzung des Internet Browsers Chrome.
  • Dauer der Vorträge: ca. 30 Minuten
  • Anschließender Austausch mit unseren Experten
  • Kostenlose Anmeldung und Teilnahme
  • Alle Web-Seminare finden Browser-basiert statt. Keine weiteren Installationen nötig (Notwendig ist ein HTML5-fähiger Internetbrowser. Weitere Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden sie beim Anbieter der Web-Seminar-Plattform.)
  • 100 % DSGVO-konform

Auf Wunsch entwickeln wir auch individuelle Angebote, bei denen wir gezielt auf Ihre Anwendungsgebiete und Fragen eingehen können. Sprechen Sie uns einfach an.

Kommende Web-Seminare

Zeit und Budget effizient nutzen mit modularer Messdatenerfassung

25.10.2023 / 10:00 Uhr

Referent: Timo Eich

Weltweiter Wettbewerb, Zeitdruck durch verkürzte Entwicklungszyklen sowie steigende Kosten in den Bereichen Material, Energie und Personal – das sind derzeit die Herausforderungen für die Automobilindustrie. Zur Bewältigung wird ein flexibles und kosteneffizientes Messsystem benötigt, das Fahrzeugherstellern, Zulieferern und Ingenieursdienstleistern ein Tool für die Fahrzeugentwicklung von Elektro- und Hybridfahrzeugen aller Art bietet.

In diesem Web-Seminar erfahren Sie:

  • An welchen Stellen üblicherweise im Messdatenverarbeitungsprozess unnötig Zeit aufgewendet wird und zusätzliche Kosten entstehen.
  • Wie Sie die Effizienz und Verfügbarkeit Ihrer Messmittel maximieren.
  • Wie Erprobungsträger wirtschaftlich noch besser genutzt werden können.

Anmeldung CSM Xplained

On-Board-Charger und AC-Ladevorgänge testen

06.12.2023 / 10:00 Uhr

Referent: Johann Mathä

Die technologische Entwicklung im Bereich der On-Board-Charger (OBC) erfährt gerade einen Schub zu höherer Integration zusammen mit weiteren Leistungselektroniken von Elektrofahrzeugen. On-Board-Ladegeräte in Fahrzeugen müssen weltweit mit den unterschiedlichen Netzstandards und Ladenetzen zurechtkommen. Die Verifikation des AC-Ladevorgangs und das Testen des OBCs ist deshalb ein besonders kritischer Schritt für die Freigabe von Fahrzeugserien. Immer wichtiger wird hierbei auch die Korrelation und Synchronisation von im Fahrzeug integrierter Messtechnik mit Messungen außerhalb des Fahrzeugs.

In diesem Web-Seminar erfahren Sie:

  • Wie werden On-Board-Charger getestet und AC-Ladevorgänge verifiziert?
  • Wie werden die Messungen mobil durchgeführt?
  • Welche Leistungs- und Wirkungsgrad-Analysen sind wichtig?
  • Wie CSM mit dem neuen HV BM 3.1 OBC und einem fluggepäcktauglichen Messkoffer weltweit einfache Messungen zwischen Ladestationen und Elektrofahrzeug ermöglicht.

Anmeldung CSM Xplained

Benchmarking in der E-Mobility – Messtechnische Anwendungen, effiziente Lösungen

17.01.2024 / 10:00 Uhr

Referent: Timo Eich

Benchmarking spielt bei der Fahrzeugentwicklung eine herausragende Rolle. Fahrzeughersteller wollen verstehen, wie der Wettbewerb Probleme löst – Dienstleister wollen umfassende und objektive Datensätze anbieten, die genau diese Vergleiche ermöglichen. Zur Gewinnung dieser Daten und den daraus resultierenden Erkenntnissen sind robuste und flexible Messsysteme erforderlich, mit denen sich beispielsweise in Serienfahrzeugen unter beengten Platzverhältnissen eine Vielzahl von Messpunkten unterschiedlichster Messgrößen realisieren lassen.

In diesem Web-Seminar zeigen wir Ihnen in kompakten 25 Minuten:

  • Welche Herausforderungen Benchmarking typischerweise an Messsysteme stellen.
  • Welche Eigenschaften geeignete Messtechnik für Niedervolt- und Hochvolt-Bedingungen mitbringen sollte.
  • Wie CSM unterschiedlichste Anwendungen in der Praxis konkret umsetzt.

Anmeldung CSM Xplained