Skip to main content

Web-Seminare CSM Xplained Web Seminare

Strommessung in der E-Mobility

Ströme müssen im HV-Bordnetz moderner Elektrofahrzeuge an vielen Stellen gemessen werden: Sei es, um Lade- und Verbrauchsvorgänge zu analysieren oder um Schutzmaßnahmen gegen Schirmströme zu überprüfen. Die genaue Untersuchung hochfrequenter Stromanteile setzt eine große Bandbreite bei der Messung voraus und insbesondere die Instrumentierung kann Anwender vor Herausforderungen stellen.

  • Welche Ströme müssen an welchen Stellen im HV-Bordnetz gemessen werden?
  • Welche Anforderungen werden an die Messtechnik gestellt?
  • Mit welchen Methoden können Ströme gemessen werden?
  • Wie können Strommessungen an Prüfständen und in der Fahrzeugerprobung durchgeführt werden?

Download

Hier finden Sie die Präsentation zum Download als PDF.

Passende Produkte

HV Breakout-Modul 3.3

HV Breakout-Module 3.3, 3.3C

Dreiphasige Messung von Innenleiterstrom und Spannung mit direkter XCP-on-Ethernet-Ausgabe zur Leistungsanalyse in Echtzeit

Weiterlesen »

HV Breakout-Modul 3.1

HV Breakout-Modul 3.1

Dreiphasige Messung von Innenleiterstrom, Spannung und Momentanleistung

Weiterlesen »

HV Breakout-Modul 1.2 +S

HV Breakout-Modul 1.2 +S

Einphasige Messung von Schirmstrom, Innenleiterstrom, Spannung und Leistung

Weiterlesen »

Produktbild Stromsensoren CSMshunt

CSMshunt

Shuntbasiertes Strommessen unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen

Weiterlesen »

HV Breakout-Module 1.1, 1.2

HV Breakout-Module 1.2, 1.2C

Einphasige Messung von Innenleiterstrom und Spannung

Weiterlesen »

LEM LF 310-S Sensorpaket

LEM Sensorpakete

Schnelle und synchrone Strommessung

Weiterlesen »